Was steckt dahinter und wie erkenne ich es?

Neurodivergente Kinder, etwa mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), ADHS oder anderen Entwicklungsbesonderheiten, entwickeln Sprache oft anders als gleichaltrige Kinder. Manche beginnen später zu sprechen oder sprechen nur wenig, andere verwenden Sprache auf ungewöhnliche Weise. Auch Gestik, Mimik, Blickkontakt und das Gesprächsverhalten können auffällig oder anders ausgeprägt sein. Diese individuellen Kommunikationsweisen sind Ausdruck ihrer besonderen Wahrnehmung und Entwicklung.

Wie wird sie therapiert?

In unseren Praxen in Leipzig und Zwenkau bieten wir eine auf das Kind zugeschnittene logopädische Begleitung. Wir arbeiten mit klarer, strukturierter Sprache und setzen unterstützende Kommunikationsformen wie Bildkarten, Gebärden oder elektronische Hilfsmittel ein. Dabei achten wir besonders auf die Stärken des Kindes und gestalten die Therapie flexibel und verständnisfördernd. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit im Alltag zu verbessern und mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Sie möchten mehr über unsere Arbeit mit neurodivergenten Kindern erfahren?

Wir beraten Sie gern persönlich.

Diesen Beitrag teilen

Kontaktieren Sie uns

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Gemeinsam zum Erfolg

Mit individuell abgestimmten Therapien und offenem Austausch schaffen wir gemeinsam beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg.