Was steckt dahinter und wie erkenne ich es?
Late Talker sind Kinder, die mit dem Sprechen später beginnen als andere. Sie sprechen mit etwa zwei Jahren weniger als 50 Wörter und bilden noch keine Wortkombinationen. Häufig ist das Sprachverständnis jedoch gut, und auch in anderen Entwicklungsbereichen – wie der Motorik oder sozialen Interaktion – zeigen sich keine Auffälligkeiten. Für Eltern ist die Unsicherheit groß: Ist das noch normal oder schon behandlungsbedürftig?

Wie wird die Sprachentwicklung unterstützt?
In unseren logopädischen Praxen in Leipzig und Zwenkau begleiten wir Late Talker mit spielerischen, kindgerechten Methoden. Durch den gezielten Einsatz von Liedern, Bilderbüchern, Spielen und Bewegung wird die Sprachentwicklung angeregt. Gleichzeitig erhalten Eltern viele alltagsnahe Tipps, wie sie ihr Kind im täglichen Miteinander sprachlich fördern können.
Ziel der Therapie ist es, dem Kind einen sicheren Start in die Sprache zu ermöglichen und einem späteren Sprachentwicklungsrückstand vorzubeugen.
Sie vermuten, Ihr Kind ist ein Late Talker?
Vereinbaren Sie gern einen Termin zur Beratung oder Diagnostik – wir sind für Sie da in Leipzig und Zwenkau.