Wenn Hören und Verstehen zur Herausforderung werden.
In der Logopädie haben wir oft auch mit Hörstörungen sehr vielfältiger Ursachen zu tun. Es gibt zwei verschiedene Arten von Hörstörungen (Schalleitungs- (Problem, dass Signal zu empfangen), Schallempfindungsschwerhörigkeit (Problem, das Signal zu verarbeiten)). Manche Logopäden haben sich darauf spezialisiert, mit Gebärdensprache bei schweren Hörstörungen zu arbeiten.
In unseren Praxen in Leipzig und Zwenkau unterstützen wir Kinder und Erwachsene mit Hörstörungen durch gezielte logopädische Therapie, um Hörverstehen, Sprachproduktion und auditive Wahrnehmung nachhaltig zu fördern.

Unsere Therapie bei Hörstörungen
In unserer Praxis beobachten wir oft Minderungen der Hörfähigkeit durch vermehrt auftretende Mittelohrentzündungen oder genetische Veranlagungen. Dies hat meistens schlechteres Sprachverstehen und damit schlechtere Sprachproduktion zur Folge. Ist die Ursache behoben bzw. verbessert (durch Paukenröhrchen, Parazentese, Absaugen, Hörhilfen etc.), können wir aktiv mit den Patienten am Sprachverständnis, der Sprachproduktion und der auditiven Wahrnehmung, sowie der phonologischen Bewusstheit um engeren und weiteren Sinne arbeiten.