Sie oder ein Angehöriger haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Atmen oder bei der Artikulation?

Dysarthrie kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen – unser Team in Leipzig und Zwenkau ist für Sie da, um gezielt zu unterstützen.

Was ist Dysarthrie und wie erkenne ich es?

Dysarthrie ist eine Sprechstörung, bei der die Muskeln für das Sprechen nicht richtig arbeiten – z. B. nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose. Die Sprache klingt verwaschen, langsam, leise oder angestrengt. Auch die Atmung oder Stimme kann betroffen sein.

Unsere logopädische Hilfe bei Dysarthrie

In unseren Praxen in Leipzig und Zwenkau bieten wir individuelle und ganzheitliche Therapieansätze bei Dysarthrie. Je nach Ausprägung der Störung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen gezielten Behandlungsplan, um:

  • Artikulation zu verbessern
  • Atemtechnik zu stabilisieren
  • Stimmkraft und -qualität zu stärken
  • Sprachverständlichkeit im Alltag zu erhöhen
  • Hilfsmittel sinnvoll zu integrieren (z. B. Sprechhilfen)

Wir arbeiten dabei eng mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Fachkräften zusammen, um eine bestmögliche Therapie sicherzustellen.

Diesen Beitrag teilen

Kontaktieren Sie uns

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Gemeinsam zum Erfolg

Mit individuell abgestimmten Therapien und offenem Austausch schaffen wir gemeinsam beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg.