Wenn Sprache plötzlich nicht mehr selbstverständlich ist.
Aphasie ist eine Sprachstörung, die meist durch einen Schlaganfall, eine Hirnblutung, ein Schädel-Hirn-Trauma oder einen Tumor entsteht. Betroffene haben Schwierigkeiten, Worte zu finden, Sätze zu bilden, Gesprochenes zu verstehen oder Texte zu lesen und zu schreiben.
In unseren Praxen in Leipzig und Zwenkau bieten wir spezialisierte logopädische Therapie für Menschen mit Aphasie – individuell, empathisch und mit dem Ziel, die Kommunikation im Alltag bestmöglich wiederherzustellen.

Symptome einer Aphasie
Je nach Ausprägung und Lokalisation im Gehirn unterscheidet sich die Art der Sprachstörung:
- Wortfindungsstörungen
- Unvollständige oder falsche Satzbildung
- Verständnisprobleme bei Gesprächen
- Beeinträchtigung des Lesens und Schreibens
- Nicht erkennbare oder entstellte Sprache („Jargon-Aphasie“)
- Stark verlangsamte oder stockende Sprechweise
Aphasie betrifft nicht die Intelligenz – viele Betroffene denken ganz klar, können sich aber sprachlich nicht mehr wie gewohnt ausdrücken. Das ist oft frustrierend – für Betroffene und Angehörige.
Unsere Therapie bei Aphasie
In der logopädischen Behandlung konzentrieren wir uns auf die individuell betroffenen sprachlichen Ebenen. Mit gezielten Übungen fördern wir:
- Sprachproduktion (Sprechen)
- Sprachverständnis
- Lesen & Schreiben
- Kommunikation im Alltag (z. B. durch unterstützende Techniken)
- Angehörigenberatung und Kommunikationstraining
Wir arbeiten eng mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Fachstellen zusammen, um die bestmögliche Therapie sicherzustellen. Auch Hausbesuche sind je nach Verordnung möglich.